|
 |
Beschreibung
der Johannisstraße 2 - SP 1824 |
|
 |
Eingang zum Hof Der Türstock stammt
vom Abrisshaus des
Johann
Christoph
Manitz, Maurer und Besitzer
von Bürgeräckern, der am 9. Juli 1793 Bürger wird und in der Inneren
Zittauer Straße wohnte
(Info:Jürgen Hönicke) |
|

|
Löbau, Johannisstraße 2 - Gustav Voye, 1903
|
|

|
Gustav Voye, Schokoladen-
u. Zuckerwarenfabrik, 1931
|
|

|
Löbau, Johannisstraße 2 - Dieter Amende, TEFAG - Radio, 1931
|
|

|
Heilkräuter sammeln
und abliefern in der Johannisstraße 2, 1948 |
|
 |