|
|||||
![]() |
|||||
| Das
Maschinenhaus und Stadt Berlin, um 1868 Verlag von G. Elssner, Steindruckerei in Löbau. Gezeichnet von E. Siegmund Quelle: Stadtarchiv Löbau |
|||||
| Das Maschinenhaus wurde 1859 errichtet. | |||||
![]() |
|||||
| Löbau, Poststraße 15 (303 F.) mit Blick in die Maschinenhausstraße | |||||
|
Das Haus Poststraße 15
(303 F.), wurde 1861 vom Maurermeister |
|
||||
![]() |
|||||
| Löbau, Poststraße 15 - Türgriff zur Erinnerung an die Filiale der Volks- und Raiffeisenbank, 1993 | |||||
|
|||||
![]() |
|||||
| Löbau, Poststraße 15 - Löbauer Waren-Kredit-Geschäft, 1932 | |||||
|
|
|||||
|
Werbemarke, um 1930?
- Städte- und Staatsbank der Oberlausitz, Kupfertiefdruck Gebrüder Weigang, Bautzen |
|||||
|
|||||
|
Löbau, Poststraße 15 - Besitzer:
Städte- und Staatsbank der Oberlausitz, Filiale Löbau, i. Liquidation Quelle: Adressbuch Löbau, 1935 - Verlag von Th. Keßner, Löbau |
|||||
|
|||||
| Gasthof Stadt Berlin, Löbau, Poststraße - Anzeige in Adressbuch Löbau, 1889 | |||||
|
|
|||||
|
Ansichtskarte mit Hotel Stadt Berlin,1900 |
|||||
|
|
|||||
|
Wirtschaftsgebäude u. Stallungen am Hotel Stadt Berlin, Abriss 2013 |
|||||
![]() |
|||||
| Hotel Stadt Berlin, Hofseite - Ansichtskarte, 1919 | |||||
![]() |
|||||