|
|
Reste der
Galgenstätte (Hochgericht) am Steinbruchweg auf dem
Löbauer Berg. Die Galgestätte ist ca. 40 m vom Steinbruchweg entfernt im Waldesinneren (auf der Wanderkarte Pos. 18). |
| siehe auch > Löbau - Die "Alte Scharfrichterei am Schinderberg" |
|
|
|
Vermutliches Aussehen der Galgenstätte - Tafel am Steinbruchweg |
![]() |
|
Grundmauerreste des
1817 abgetragenen Galgens auf dem Löbauer Berg, 4,80 m Durchm. |
![]() |
| Autor: Otto
Schöne, Oberlehrer, Heimatforscher u. Schriftsteller wohnhaft Weißenberger Straße 25, Löbau Quelle: Adressbuch Löbau, 1935
Lebensdaten, Otto Schöne: * 14. Dezember 1873 in Bernstadt; † 24. Oktober 1947 in
Löbau |
![]() |
|
Zeitungsausschnitte-Quelle: Unsere
Oberlausitz, Kalender 1930 Kalenderverlag der Ostsachsen-Druckerei mbH, Löbau |
| Sammlung Günter Vogel |
![]() |
![]() |