|
|||
![]() |
|||
|
Der Honigbrunnen. Erinnerung an den
Löbauer Berg, um 1840, mit Aussichts-Rondell Lithographie von Scheer, Löbau. Zeichnung H. Herrmann |
|||
|
Das
erste massive Gaststättengebäude, die Restauration
"Honigbrunnen"auf dem Löbauer Berg wurde um 1840 errichtet. |
|||
|
|||
| Das Kaffeehäuschen wurde mit dem Bau der Honigbrunnenstraße 1980 abgerissen. | |||
![]() |
|||
|
Restauration am Honigbrunnen auf dem Löbauer Berge (nach dem
Umbau von 1854) |
|||
| siehe auch > Der Berggasthof Honigbrunnen - heute und damals | |||
| siehe auch > Berggasthof Honigbrunnen - Ansichtskarten und Gastwirte | |||
|
|
|||
|
Der Honigbrunnen nach
dem Neubau 1896/97 |
|||
|
|
|||
|
|
|||
|
Ein
Erinnerungsblättchen - "Am
Honigbrunnen" bis zum 24. April 1854 (Kaffeehäuschen,
links) |
|||
|
|
|||
|
Der Honigbrunnen. |
|||
![]() |