|
Dolgowitz
bei Löbau -
die ehemalige Ziegelei Foto: Günter Vogel, 28.10.2013 |
Bis in die 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts existierte auf dem Gebiet von Dolgowitz, rechts neben der jetzigen B6, am Fuße des Rosenhainer Berges (jetzt Laubaner Landstraße 14)
eine Ziegelei. Bereits auf den Messtischblatt von 1886, wie auch auf der Karte von 1844-1846, ist die Ziegelei eingezeichnet. Auf dem Messtischblatt 1886
ist auch das Gebiet des Lehmabbaus (straffiert) verzeichnet. Dies
bedeutet, dass die Ziegelei von mindestens seit 1840 bis 1939 (100 Jahre!) bestanden hat. Info: Günter Vogel, (korr. P.E., 9.11.17) |
![]() |
Ziegelei
Dolgowitz, G. A. Seifert - Ansichtskarte,
um 1910 Photo-Kunstanstalt K. W. Peter, Bautzen |
![]() |
Messtischblatt, 1886 mit Ziegelei (Zgl) Dolgowitz |
![]() |
Messtischblatt, 1844/46 mit Ziegelei Dolgowitz Quelle: Löbau-Wendisch-Cunnersdorf.Oberreit, Sect. Zittau, 1844/46, Foto: Rapp, Günter |
![]() |
Ich denke, dass die Ziegelei
im 2. Weltkrieg still gelegen hat und danach nicht mehr in Betrieb genommen wurde. Info, Siegfried Müller: www.dachziegelarchiv.de |
Info, Otto Eiselt: Die Ziegelei wurde 1942 geschlossen |
![]() |