 |
Löbau, Poststraße 6 (309 B.),
ehem. Fotoatelier,
Eingang im Hof |
siehe auch >
Löbau, Poststraße 6 |
|
 |
Löbau, Poststraße 6 - Photo-Studio Gladasch, um 1990 |
|

E. Zigan-Jesse, Photographische Werkstatt, Löbau,
nur Poststraße 6, LR 1952 |
 Absenderstempel, um 1948 |
|
siehe auch > E.
Zigan-Jesse, Löbau,
Gartenstraße 1 |
|
|

Woldemar Strube |

Sidonie Strube |

Selma Strube |

Alexander Strube |

Heinrich Strube |
Quelle: Sammlung J. Mägel |
|
Löbau,
Poststraße 6 - Fotoatelier, Betreiber:
1990: Photo-Studio Gladasch 1952: E. Zigan Jesse
1935: Sidonie Strube
1922: Woldemar Strube
1912: Woldemar Strube
1909: Woldemar Strube
1906: Selma Strube
1902: Selma Strube
1893: Alexander Strube vor
1893: Heinrich Strube & Sohn, Löbau, Blumenstraße 339 S.
Quelle: Adressbücher Löbau Verlag von Th. Keßner, Löbau |
 |
Anzeige in Adressbuch Löbau, 1929
- Verlag von Th. Keßner, Löbau |
|
|
|
|
|
 |
Atelier Woldemar Strube, Löbau - Aufnahmeraum Quelle: Sammlung J. Mägel |
|
 |
Atelier Woldemar Strube, Löbau - Blick in die Bilderwerkstatt
Quelle: Sammlung J. Mägel |
|
aus dem Atelier von
Woldemar Strube: |
Zeppelin "Sachsen" über Löbau |
Löbau,
Promenadenstraße |
Löbau, Neue Sorge 27 - Schank-Wirthschaft zum braunen Hirsch |
Löbau, Neumarkt -
Stadttorturm u. Stadtpfeiferhaus mit der Stadtmauer |
Löbau, Neumarkt -
Baderbastei u. Baderpforte |
Löbau,
Bahnhofstraße, Ecke Brunnenweg mit "Bier u. Branntweinschank" |
Löbau, Berggasthof
Honigbrunnen vor dem Neubau |
Löbau,
Theaterplatz, Ecke Äußere Zittauer Straße |
Löbau, Innere
Zittauer Straße - "Zittauer Stadttorhaus" |
Löbau,
Teichgasse vor dem Bau der Hindenburgstraße |
Löbau, Ecke Äußere
Bautzner Straße / Promenadenstraße |
Löbau, Blick auf
die Stadt |
Löbau, Innere Zittauer
Straße, rechts |
Löbau, Innere
Zittauer Straße, links |
Der
König-Friedrich-August-Turm bei Nacht |
Löbau, Innere
Zittauer Straße 30 |
Löbau,
Nicolaikirche |
Löbau,
Mühlenstraße, Haus Ziegenkopf |
|
 |
Sidonie
Strube übernimmt das Atelier, 1933 |
 |
Foto-Atelier Woldemar Strube, SP 1934 |
|
|
|
 |
Familie Alexander Strube, um 1900 Quelle: Sammlung J. Mägel |
|
 |
Atelier
Alexander Strube, Löbau, Poststraße 6
Anzeige aus: K.A. Kretschmar - Die Stadt Löbau, 1904 |
|
 |
 |
Atelier Woldemar Strube, um 1910 |
Rückseite |
|
 |
 |
Atelier Alexander
Strube, um 1895 |
Rückseite |
|
|
 |
 |
Atelier Alexander
Strube, um 1895 |
Rückseite |
 |
|